Frage:
Haben Kühlschränke Probleme mit einer zu warmen Temperatureinstellung?
Cascabel
2012-04-22 23:11:35 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Kühlschrank meiner Wohnung hat gerade aufgehört zu arbeiten (das Licht ging nicht einmal an), nachdem ich in den letzten ein oder zwei Tagen einige Anzeichen von Schwierigkeiten gezeigt hatte (synchron mit dem Flackern des Lichts vibrierend). Die Vermieterin fragte, in welcher Umgebung ich es hatte - es war 3/9, wobei 9 die kälteste war. (Dies ist die Einstellung, die eine vernünftige Temperatur durch den größten Teil des Kühlschranks ergibt, wobei nur einige Teile leicht gefrieren.) Sie sagte mir sofort, dass die Einstellung zu niedrig sei, dass sie überladen würde, wenn sie so niedrig eingestellt wäre, dass ich sie einstellen sollte höher (kälter) und es würde wieder kommen.

Ich habe mitgespielt und das Licht und der Kompressor gingen fast sofort wieder an, nachdem ich die Einstellung geändert hatte. Ich hatte es auch von der Wand weggezogen, sobald mir klar wurde, dass es nicht mehr funktionierte, obwohl es sich nirgendwo auf der Rückseite schrecklich warm anfühlte. Aber Korrelation bedeutet natürlich keine Kausalität, und das klingt für mich etwas seltsam - wenn der Kühlschrank kälter bleibt, wird der Kompressor sicherlich stärker belastet. Bin ich verrückt?

(Ich nehme an, die allgemeinere Frage lautet: Was soll ich mit einem Kühlschrank tun, von dem ich weiß, dass er schuppig ist, der aber nicht so schnell repariert oder ersetzt wird?)

Bearbeiten: Es stellt sich heraus, dass es sich um ein elektrisches Problem außerhalb des Kühlschranks handelt, aber die Antwort interessiert mich immer noch!

Die Antwort auf Ihre allgemeinere Frage: * Was soll ich mit einem Kühlschrank tun, von dem ich weiß, dass er schuppig ist, aber nicht so schnell repariert oder ersetzt wird? * Je nachdem, in welchem ​​Zustand Sie sich befinden, haben die meisten Mietvorschriften Wenn Sie nachweisen können, dass ein Problem vorliegt und der Vermieter die Behebung innerhalb eines angemessenen Zeitraums ablehnt oder zögert, haben Sie das Recht, einen zur Behebung des Problems erforderlichen Fachmann einzustellen und den Betrag von Ihrer Miete abzuziehen. Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Vorschriften. Ich bin sicher, Sie können Ihre genauen Anforderungen finden.
Einer antworten:
Brock Adams
2012-04-23 06:39:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind gerade auf die geheime Selbstzerstörungsfunktion gestoßen, die alle Hersteller in ihre Geräte integrieren ... NICHT! (^ - ^)

Es gibt sie Keine Einstellung der Bedienelemente eines Kühlschranks, die einen Kühlschrank "überlasten" (außer bei extrem abnormalen Betriebsbedingungen). Es würde sicherlich nicht so flackern.
Ob Sie es glauben oder nicht, Hersteller möchten keine Kundenbeschwerden und Rückgaben, es ist schlecht für das Geschäft. Wenn es einen solchen Defekt gäbe, wären auch Anwälte überall dabei.

~~~
Mit einer Ausnahme funktioniert es umso weniger, je wärmer der Kühl- / Gefrierschrank eingestellt ist Überlastung.
Ohne Berücksichtigung des Energieverlusts beim Öffnen der Tür oder beim anfänglichen Abkühlen warmer Dinge benötigt ein Kühlschrank ungefähr Folgendes:

  (RoomTemp - FridgeTemp) * Das Fach Oberfläche------------------------------------------------ -------- Der durchschnittliche R-Wert der Isolierung des Kühlschranks  

Der R-Wert und die Oberfläche werden durch das Design des Geräts festgelegt (mit einer Ausnahme). Es sollte also offensichtlich sein, dass das Erhöhen des FridgeTemp die erforderliche Energie senkt.

Angenommen, Ihr Kühlschrankfach ist 26 x 27 x 38 (Zoll) groß und der Durchschnitt R-Wert ist R-19 (US, nicht SI). Nehmen Sie eine konstante Sommerraumtemperatur von 76 ° F an.

Dann würde ein auf 34 ° F eingestellter Kühlschrank ungefähr Folgendes verwenden:

  (76 ° F - 34 ° F) × (2 × 26 × 27 + 2 × 26 × 38 + 2 × 27 × 38) (Zoll²) (ft² / 144 Zoll²) ----------------- -------------------------------------------------- ---- 19 (ft² × ° F × Stunde / Btu)  

= ca. 83 BTU / Stunde oder ca. 24 Watt.

Stellen Sie den Kühlschrank auf 40 ° F und es fällt auf 71 Btu / Stunde (21 Watt) ab.

Weitere Informationen finden Sie unter R-Wert (Isolierung).


Die Ausnahmen:

  1. Wenn ein Gefrierschrank ein frostfreies Modell ist , verbraucht er zusätzliche Energie, um frostfrei zu bleiben. Bei vielen Modellen läuft nur ein Timer ab, sodass die Temperatureinstellung nur einen geringen Einfluss auf den Energieverbrauch hat. Bei intelligenteren Modellen steigt der Energieverbrauch mit der Luftfeuchtigkeit des Raums und der Häufigkeit, mit der die Tür geöffnet wird, sowie der Fülle der Box (voller ist besser).

  2. Wenn ein Gefrierschrank ist kein frostfreies Modell , und es bildet sich Eis. Dies verringert die effektive Oberfläche und erhöht den effektiven R-Wert. Das Gerät verbraucht also weniger Energie, aber die Gegenstände in der Box bleiben normalerweise zu warm und zu lang - was zu stark erhöhtem Verderb, schlechter Eisherstellung usw. führt.

  3. ol>
Okay danke. Das ist ziemlich genau das, was ich erwartet hatte, aber ich wollte nur sicher gehen. (Das Flackern wurde in meinem Fall durch einen alten Leistungsschalter verursacht, der sich dem Ausbrennen näherte.)
Ja, ich habe die Bearbeitung der Frage gesehen, oder ich hätte geantwortet, dass das Problem elektrisch ist. Normalerweise ist es jedoch die Steckdose. Sie sollten dies überprüfen - falls nicht nur der Unterbrecher kurz vor dem Ausfall steht. Ich nehme an, Ihre Vermieterin hat sich ausgiebig dafür entschuldigt, dass sie heiße Luft geblasen hat? : D.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...