Ich lebe in Houston, TX (sehr heiß, sehr feucht). Im Sommer tropft mein Trockner bei Nichtgebrauch von Wasser. Ich habe keine übermäßig langen Trocknungszeiten.
Mein Trockner wird über einen unglücklichen Lauf von über 25 Fuß mit zwei Ellbogen entlüftet. Es erschöpft sich durch das Dach. Der Trockner befindet sich in der Mitte des ersten Stockwerks, daher geht die Lüftungsöffnung in den zweiten Stock, läuft durch die Decke / den Boden, kommt auf einem Dachboden und durch das Dach heraus. Der Dachboden ist unvollendet, mit Temperaturen von weit über 120 ° F an einem durchschnittlichen Sommertag in Houston.
Ich vermute, dass heiße, feuchte Luft über meinen Trocknerkanal strömt, auf meinen schönen, kühlen, klimatisierten Trockner trifft und kondensiert.
Erste Google-Suchanfragen haben mich auf den Fantech DBF110 hingewiesen, einen Booster-Lüfter, den Sie auf Ihrem Kanallauf installieren. Ich bin mir nicht sicher, ob dies mein Problem lösen wird, da es nicht ständig läuft, nur wenn der Trockner läuft.
Würde ich mehr Geld für mein Geld bekommen, wenn ich den Kanal isoliere und es versuche? versiegeln? Gibt es Empfehlungen zu Materialien, wenn dies der Fall ist (Wärmedecke, nur Glasfaser einwickeln, andere)?
Update:
Wie Eric vermutete, hatte ich keine funktionierende Klappe auf meiner Trocknerentlüftung. Also kaufte ich eine und probierte sie aus und war nicht glücklich darüber, wie wenig sich die Klappe durch den Druck auf den Trockner öffnete. Also habe ich den Booster-Lüfter installiert, wie von Doresoom vorgeschlagen. Wir hatten ein paar heiße, feuchte Tage danach, der Trockner blieb trocken. Meine Trocknungszeiten für Kleidung sind ebenfalls ziemlich niedrig, 30-45 Minuten.
Das Fan-Bild ist, bevor ich die Elektrik aufgeräumt habe sieht jetzt etwas ordentlicher aus. Die ideale Installation für diesen Lüfter ist die Halterung an einem Bolzen. Leider gab es keine gute Möglichkeit, einen Bolzen anzubringen und ein neues Loch in das Dach zu vermeiden. Zum Glück ist der Lüfter ziemlich leicht.