Die Antwort auf Ihre Frage hängt vollständig davon ab, ob dieser Knoten in der Schaltung GFCI-geschützt ist. Der FI-Schutz ist ein absolutes Muss für Ihren Entsorger. Es handelt sich um einen Elektromotor mit hoher Stromstärke, der an Ihren Küchenablauf angeschlossen ist.
Da diese J-Box keine standardmäßige 3-polige Steckdose hat, müssen Sie eine andere Steckdose im selben Stromkreis finden. Suchen Sie nach einer Arbeitsplatte in der Nähe. Schließen Sie einen Steckdosentester an (wie den folgenden, der für 5 bis 10 US-Dollar in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich ist), schalten Sie den Entsorger ein und drücken Sie den schwarzen Knopf am Tester, um die Erdung kurzzuschließen, wodurch ein "Boden" entsteht Fehler ".
Wenn der Entsorger über einen FI-Schutz verfügt, wird er abgeschaltet und Sie sind in Bezug auf die Sicherheit des Stromkreises golden. Wenn nicht, müssen Sie diese J-Box unbedingt mit einer FI-Schutzschaltersteckdose neu verkabeln.
Auch wenn der Entsorger durch einen FI-Schutz geschützt ist, haben Sie andere Probleme. Der Auslass befindet sich an einem "nassen" Ort; Sie hoffen, dass der Bereich unter der Spüle niemals undicht wird, aber irgendwann, immer, gibt es immer einen Sanitärnotfall an der Küchenspüle. Um einen kontinuierlichen Erdschluss durch Kontakt mit stehendem Wasser in der J-Box zu vermeiden (was Sie daran hindern würde, den FI-Schutzschalter zurückzusetzen, bis der gesamte Bereich ausgetrocknet ist), sollten Sie diesen Bereich so gut wie möglich abdichten. Ein wenig selbstklebender Sprühschaum, um die Lücke zwischen der Wand und der Rückseite des Schranks zu füllen, gefolgt von einer Schicht Silikonklebstoff, um den Sprühschaum wasserdicht zu machen (die Leute denken, Sprühschaum ist wasserdicht, aber das ist es wirklich nicht), und a Ein kindersicherer Auslass und eine Platte mit einer Gummi- oder Neoprendichtung (und / oder einem anderen Tupfer Silikon) sollten das Wasser in jeder Situation fernhalten, die weniger als eine volle Flut ist.