Ich tausche einige Fenster in meinem Haus aus. Die ursprünglichen Fensteröffnungen waren für die Räume überdimensioniert, daher sind die von mir ausgewählten Ersatzfenster kleiner, was bedeutet, dass der Teil der Öffnung eingerahmt wird, den ich nicht verwenden werde.
Das erste Fenster, das ich verwende Der Austausch wurde außermittig in der Wand durchgeführt, daher werde ich das neue Fenster an einer Seite der Öffnung installieren, damit es näher an der Wandmitte liegt. Aus meiner Sicht muss ich zwei Rahmenteile erstellen - eines für die Seite des Fensters und eines für die Unterseite (ich denke, ein einzelnes L-förmiges Stück wäre strukturell schwächer). Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ich diese Teile bauen könnte: eine, bei der das Seitenteil die Öffnung vertikal mit dem unteren Teil an seiner Seite füllt (Abbildung 1); das andere, bei dem das untere Teil die Öffnung horizontal ausfüllt, wobei das Seitenteil und das Fenster oben aufliegen (Abbildung 2).
Abbildung 1: Das Seitenrahmenteil füllt die Öffnung
Abbildung 2: Das untere Rahmenstück füllt die Öffnung
Habe ich alle Optionen für die Erstellung des neuen Rahmens in Betracht gezogen? und gibt es einen Vorteil für eine Methode gegenüber der anderen?