Frage:
Welche Expansionslücke sollte ich zwischen meiner Wand und einem schwimmenden Hartholzboden lassen?
Nate
2012-05-16 00:01:45 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wie viel Platz zwischen Wand und schwimmendem Hartholzboden? Dies ist ein einzigartiger Boden. Jedes Brett ist aus massivem Bambus (hätte ich nie gedacht, dass ich das sagen würde), aber sie rasten genauso zusammen wie ein Holzfußboden. Dies ist jedoch immer noch ein schwimmender Boden. Jedes Stück ist viel schwerer, da es solide ist.

Ich frage mich, wie viel Expansionslücke ich zwischen meiner Wand lassen sollte. Ich habe irgendwo von 1/4 "(auf jeder Seite für insgesamt 1/2") oder 1/2 "(auf jeder Seite für insgesamt 1") gelesen. Sollte die Feuchtigkeitsbarriere dabei bis zur Wand reichen oder sollte ich den gleichen Abstand zur Wand einhalten wie Holz / Bambus?

Feuchtigkeitsbarriere? Oder nur Unterzahlung? Geht das in einen Keller?
@TheEvilGreebo Es ist beides. Es geht auf einer Betonplatte im 4. Stock eines Eigentumswohnungsgebäudes.
Haben Sie das Hersteller-Datenblatt oder die Online-Informationen überprüft?
Einer antworten:
The Evil Greebo
2012-05-16 16:37:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ihre Dampfsperre muss über die Bodenkanten hinausragen, damit keine Feuchtigkeit auf den Boden gelangt. Installation gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

Die erforderliche Expansionslücke hängt auch von den Empfehlungen des Herstellers ab - verschiedene Materialien dehnen sich unterschiedlich stark aus. Der Punkt der Lücke ist, ihr Raum zu geben, damit sie nicht knickt. Wenn Sie keine solide Empfehlung finden, verwenden Sie 1/2 "für den maximalen Schutz - und wenn die von Ihnen installierte Verkleidung die Lücke nicht abdeckt, verwenden Sie eine Viertelrunde.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...