Frage:
Sollte eine Warmwasserbereiteranode ersetzt werden?
mdpc
2013-01-03 03:04:18 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich höre widersprüchliche Informationen zum Ersetzen der Anodenstange an einem Warmwasserbereiter oder nicht, da der Warmwasserbereiter sowieso ersetzt wird.

Sollte die Anodenstange regelmäßig ausgetauscht werden? Warum? Wie oft?

Zwei antworten:
Steven
2013-01-03 03:21:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Anodenstab korrodiert mit der Zeit, und sobald dies der Fall ist, wird kaltes Wasser nicht richtig an den Boden des Heizgeräts geliefert, was zu lauwarmem Wasser führt. Die einfache Antwort lautet, dass es nach Bedarf ausgetauscht werden sollte.

Bei einigen Warmwasserbereitern ist diese Stange Teil der Kaltwasserversorgung, sodass zum Ersetzen der Tank der Tank abgetrennt werden muss, was ein gutes Stück Arbeit sein kann . Einige Heizgeräte verfügen über einen sogenannten Opferanodenstab, der unabhängig von den Einlässen ist und ausschließlich zum Schutz des restlichen Warmwasserbereiters vor Korrosion dient. In der Regel lässt sich dieser leichter entfernen und ersetzen.

Wenn Sie Wenn ich vorhabe, den gesamten Tank in Kürze auszutauschen, würde ich die Stange nur ersetzen, wenn Sie den Verdacht haben, dass sie bereits korrodiert ist und Probleme verursacht.

Ich glaube, der Anodenstab ist in den meisten Warmwasserbereitern von der Kaltwasserzuleitung getrennt, daher gibt es keine gute Möglichkeit zu wissen, wann er ausgetauscht werden muss, außer den alten Stab herauszuziehen und zu inspizieren.
Sie werden als Kombinationsstangen bezeichnet, wenn sie an den Auslass angeschlossen werden - wie es bei älteren Tanks üblich ist. Die meisten modernen Panzer haben separate Stangen - einige haben sogar mehr als 1!
Ist es üblich, dieses Teil auszutauschen oder es einfach zu vergessen und den Warmwasserbereiter irgendwann sterben zu lassen?
Normalerweise würde ich sagen, dass sie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden, und es ist sehr üblich, sie während der gesamten Lebensdauer des Tanks ein paar Mal auszutauschen. Die Stange ist so konstruiert, dass sie korrodiert, so dass der Tank dies nicht tut!
@mdpc sind beide Standardpraktiken. Einige Leute ersetzen sie und verlängern die Lebensdauer der Heizung. Viele Leute tun es nicht und bekommen nur alle 10 Jahre oder so neue Heizungen.
Fiasco Labs
2013-01-03 08:57:46 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Anodenstab ist ein Opferelement, das die Korrosion von Tank und Wassersystem verhindert. Das Leben hängt von der Art des Wassers ab, mit dem Sie es zu tun haben. Die Lebensdauer Ihres Tanks hängt davon ab, dass der Stab über genügend aktives Material verfügt, um durch galvanische Korrosion (billiges Material wie Zink oder Aluminium) zu erodieren.

Wenn Ihnen die Kosten für den Austausch eines Warmwasserbereiters alle 3- 5 Jahre, und möglicherweise ignorieren Ihre heißen Seitenleitungen irgendwo auf der Straße einfach die Anodenstange.

Eine Sache, an der Sie nicht sparen möchten, ist das regelmäßige Spülen des Warmwasserbereiters, um Partikel, Rost und Abwurf zu entfernen verbrauchtes Anodenstabmaterial. Wenn Sie über ein Kupferwassersystem verfügen, kann der Müll in die Warmwasserleitungen gelangen, wo er Fleckenkorrosion und unangenehme Nadellöcher verursachen und Rohrleitungen zerstören kann, die 40 oder mehr Jahre gedauert haben könnten, alles ohne ein wenig Wartung. Warst du auch in diesem Fall dabei, ist es weitaus teurer als der Warmwasserbereiter und um Größenordnungen teurer als die verdammten Stangen, die es überhaupt verhindern sollen.

Die richtige Lebensdauer sagt das aus, wenn du kannst siehe den Eisenkernstab in der Anode, er muss ersetzt werden. Normalerweise können wir für unser Wasser hier 10 Jahre mit einem Warmwasserbereiter mit etwa drei Stangenersatzteilen arbeiten.

Heck, ich habe meinen Tank, der ungefähr 20 Jahre alt war, vorzeitig ausgetauscht, und ich wäre nicht überrascht, wenn niemand das Ding jemals gespült hätte. Dies ist einer der Fälle, in denen die Antwort lautet: "Es variiert erheblich."
Ja, das tut es. Das Wasser hier frisst Sachen auf. Ignoriere es auf deine Gefahr. Überprüfen Sie also die Stange, wenden Sie sich an die für die Wartung des Wassersystems in Ihrer Nähe zuständigen Personen vor Ort und erstellen Sie von dort aus Ihren Wartungsplan. Daher der erste Satz in der Antwort.
Wenn ich das nächste Mal an der Pumpe ziehen muss, werde ich ein Bild veröffentlichen, das Sie interessant finden ...
Pumpe ... wäre das Brunnenwasser? Wenn ja, schätze ich, dass diese die Rohre schneller beschädigen als eine kommunale Versorgung.
Ja, es ist Brunnenwasser. Ein Vorteil der kommunalen Versorgung ist, dass sie ihre Rohre schonen müssen, damit auch Sie davon profitieren.
Beeinflusst die Temperatur des heißen Wassers die Lebensdauer?
Angesichts der Tatsache, dass chemische Reaktionen bei höheren Temperaturen schneller ablaufen, ja. Um wie viel konnte ich dir wirklich nicht sagen.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...