Dies hängt wirklich vom Alter und der Art der Farbe, der Anzahl der Schichten und der Komplexität des Holzes ab. Ich würde eine oder alle Methoden auf einer kleinen Fläche testen, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Bei weitem ist es schneller und sicherer, das Holz von der Wand zu nehmen, es abzuziehen und zurückzulegen. Es ist viel einfacher, es zu verschrotten, wenn es nicht an der Wand befestigt ist. Dann ist es viel einfacher, Chemikalien zu verwenden.
Hitze funktioniert sehr gut, aber seien Sie sehr vorsichtig, um sie zu testen und nicht zu verbrennen. Sobald es zu sprudeln beginnt, verschrotte es. Nach meiner Erfahrung war Wärme nicht nützlich, wenn neue Latexfarbe über alter Farbe liegt. es machte nur die oberste Schicht klebrig und schwieriger zu entfernen. Normalerweise versuche ich, so viel wie möglich abzukratzen, bevor ich Hitze benutze. Latexfarbe schält sich manchmal in schönen langen Streifen ab. Ich habe schon früher Wärme auf Bleifarbe angewendet, aber eine Atemschutzmaske und eine gute Belüftung im Raum getragen. Wenn Sie die Holzarbeiten abnehmen, ist dies weniger problematisch, da Sie dies in Ihrer Garage oder so tun können.
Eine Heißluftpistole und ein scharfer dreieckiger Schaber funktionieren sehr gut bei alten Mühlenarbeiten und Ecken. Sie können auch Quarzheizungen erhalten, die einen großen Teil der Verkleidung gleichzeitig erwärmen können und sehr effektiv (aber teuer) sind.
Ein gutes scharfes Spachtel eignet sich gut für Latexfarben und flache Oberflächen. Auf Flohmärkten können Sie gute, billige Scrapper aller Formen kaufen und zu Schnupftabak schärfen. Oft besteht die Herausforderung darin, die Farbe im richtigen Winkel zu treffen. Probieren Sie verschiedene Schaber aus, wenn Sie feststellen, dass das, was Sie tun, nicht funktioniert.
Wenn Sie mit Chemikalien arbeiten, funktionieren Drahtbürsten sehr gut. Mein Nachbar sagte mir, dass Aceton gut funktioniert, um überschüssigen Schlamm zu entfernen, der in Holzarbeiten stecken bleibt, aber ich habe dies noch nicht versucht. Ich versuche, Chemikalien zu vermeiden, da ich immer mehr Zeit damit verbringe, den Schlamm loszuwerden, als nur Farbe zu verschrotten!
Viel Glück. Die Wiederherstellung von Holzarbeiten ist so schmerzhaft und es gibt wirklich keinen "einfachen" Weg, dies zu tun. Die Ergebnisse können jedoch den Schmerz wert sein!